Frühjahrsvollversammlung  –  Abschiede und Neuanfang

Am 11. April fand turnusmäßig die Frühjahrsvollversammlung mit Neuwahlen statt. Der bisherige Vorsitzende Markus Wolf leitete die Versammlung gewohnt souverän und zügig durch das Programm. Zu Beginn lobten Landrat Werner Bumeder und der Vorsitzende des Bezirksjugendring Johannes Schlieter die Arbeit des Kreisjugendrings und dankten Markus Wolf für sein jahrelanges ehrenamtliches Engagement und die konstruktive Zusammenarbeit.…

weiterlesen

Erfolgreiches Teamerwochenende

Vorbereitung auf die Ferienfreizeiten. Am Wochenende vom 04.-06. April trafen sich die Teamer des Kreisjugendrings im Jugendtagungshaus Haunersdorf, um sich auf die bevorstehenden Ferienfreizeiten vorzubereiten.Die Teamer spielen eine wichtige Rolle in der Begleitung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen während der Ferienaktivitäten. Ohne die engagierten Teamer würden diese nur halb so viel Spaß machen oder…

weiterlesen

Juleica Ausbildung Teil 1

Vergangenes Wochenende bot der KJR Dingolfing-Landau den ersten Teil des Jugendleitergrundkurses auf Grund der großen Nachfrage in diesem Jahr schon zum zweiten Mal an. Die 30 Teilnehmer wurden am Samstagmorgen um 8.30 Uhr von den Referentinnen des Kreisjugendrings: Alexandra Arbinger und Natascha Bauer (Geschäftsleitung) im Stadtteilzentrum Nord in Empfang genommen. Zu Beginn des Kurses beschäftigten…

weiterlesen

Online Seminar Zuschüsse

Der Kreisjugendring fördert Jugendarbeit in den Vereinen und Verbänden gemäß seiner Förderrichtlinien mit Mitteln, die vom Landkreis für die Jugendarbeit zur Verfügung gestellt werden. Da sich bei der Beantragung der Zuschüsse verschiedene Herausforderungen ergeben und Fragen auftauchen können, bot der KJR am 25.02. das Online-Seminar Zuschüsse an. Das Seminar widmete sich den vielfältigen Fördermöglichkeiten. Markus…

weiterlesen

Ausbildung von Jugendleitern beim Kreisjugendring Dingolfing-Landau Teil 1

Vom 21-23.02.2025 bot der KJR Dingolfing-Landau den ersten Teil des Jugendleitergrundkurses an.  Mit einer kleinen Gruppe konnte der Kurs am späten Freitagnachmittag starten. Die Teilnehmer wurden von den drei Referentinnen des Kreisjugendrings: Alexandra Arbinger, Sandra Gonschorek, Vorstandsmitglied und Natascha Bauer, Geschäftsleitung beim KJR  in Empfang genommen. Diese leiteten die Gruppe durch das Wochenende und wurden…

weiterlesen