Wir bieten verschiedene Kurse für Jugendleiter*innen an. Zum Beispiel die Jugendleiter*innen Grundausbildung, die Jugendleitertankstelle, die Teamerausbildung und einen Erste-Hilfe-Kurs.
Nähere Infos zu den Kursen gibt es im Folgenden:
Wir bieten verschiedene Kurse für Jugendleiter*innen an. Zum Beispiel die Jugendleiter*innen Grundausbildung, die Jugendleitertankstelle, die Teamerausbildung und einen Erste-Hilfe-Kurs.
Nähere Infos zu den Kursen gibt es im Folgenden:
Hier kannst Du rechtliche Grundlagen, wie Aufsichtspflicht und Datenschutz, aber auch Spielideen für jede Situation,
Tipps zum Planen von Veranstaltungen und Gruppenstunden erlernen.
Umgang mit Konflikten in der Gruppe und Prävention vor (sexualisierter) Gewalt und Finanzen sind auch Teil der Grundkurse.
Die Kurse finden im Februar und Oktober statt.
Mit beiden Kursen zusammen und einer gültigen Erste-Hilfe-Ausbildung kannst du die Jugendleiter*innen-Card (Juleica) beantragen.
Der nächste Kurs findet vom 21-23.02.2025 statt.
1-2 mal im Jahr finden Tagesschulungen in Kooperation mit der Kommunalen Jugendarbeit Dingolfing-Landau und
der Katholischen Jugendstelle Dingolfing statt.
Jugendleiter*innen können bei der Jugendleiter*innen Tankstelle zwischen verschiedene Workshops wählen.
Die Schulung kann für den Folgeantrag der Juleica verwendet werden.
Bei dem Teamerwochenende erfahren unsere Teamer alles wichtige rund um ihre Aufgabe als Betreuer*in beim Ferienprogramm. Im Mittelpunkt des Wochenendes steht das gegenseitige Kennenlernen und das Kennenlernen der Teamertätigkeit. Das Wochenende beinhaltet eine Schulung und wichtige Informationen zu aktuellen Themen. Dabei werden Fragestellungen besprochen, die von den Teamern kommen und im Rahmen der Tätigkeit relevant sind. Das Wochenende kann für die Juleica angerechnet werden.
Wir sind ständig auf der Suche nach zuverlässigen Personen, die sich bei uns als Teamer engagieren möchten. Wenn wir dein Intersse geweckt haben, dann melde dich gerne an und schnuppere in das Aufgabenfeld hinein 🙂
Das nächste Teamerwochenende findet vom 04.04.-06.04.2025 statt.
Erste-Hilfe gehört zum Basiswissen eine*r jeden Jugendleiter*in. Erste-Hilfe kann im Notfall Leben retten.
Deshalb bieten wir die Möglichkeit an, dass du über uns an einem Erste-Hilfe-Kurs eines anerkannten Trägers teilnehmen kannst.
Nähere Infos zu dem nächsten Erste-Hilfe-Kurs gibt es in Kürze