Vollversammlung mit Neuwahlen

Zur jährlichen Frühjahrsvollversammlung begrüßte der Kreisjugendring-Vorsitzende Michael Trapp nach einem kleinen Stehempfang 34 Delegierte aus den Jugendverbänden und -vereinen des Landkreises, die neue Geschäftsführerin Maria Kunschert, Landrat Heinrich Trapp und weitere Ehrengäste im Gasthaus Geislinger in Teisbach. Helmut Kießenbauer vom Bezirksjugendring informierte in seinem Grußwort über ihren Jahresschwerpunkt zum Thema „Flucht“, über die neue Satzung des…

Lust auf Betreuer beim Pfadfinderbund Weltenbummler?

Nebenjob als Betreuer*in für den Aufbau und Koordination von Jugendgruppen Ab sofort, suchen wir für unsere Pfadfinderarbeit im Bezirk Niederbayern eine*n Jugendleiter*in für unser Projekt „Pfadfinderarbeit in Niederbayern“. Hast Du Lust Kindern und Jugendlichen die Pfadfinderei in Niederbayern näherzubringen? Bist Du ein flexibler und kreativer Kopf, der Spaß daran hat, neue Gruppen aufzubauen und zu…

Info-Veranstaltung für die Sprachreise

Oberhöcking. Viele Jugendliche und Eltern fanden sich vor kurzem im Gasthof Schachtner in Oberhöcking auf Einladung des Kreisjugendring Dingolfing-Landau zu einer Informationsveranstaltung für eine Sprachreise nach England ein. Der KJR-Vorsitzende Michael Trapp hieß unter anderem die neue KJR-Geschäftsführerin Maria Kunschert, die Ferienprogramm-Ressortleiterin Livia Pammer und die Ansprechpartnerin in der Geschäftsstelle Astrid März sowie den Referenten…

Betreuerabschluss des Kreisjugendringes

Viele Betreuer der Ferienfahrten und des Fortbildungsprogrammes folgten der Einladung des Kreisjugendringes zum Abschlussessen im Gasthaus Wirgarten in Dingolfing. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Michael Trapp ließen es sich die Betreuer schmecken, ehe sie eine Bilderpräsentation über die durchgeführten Aktionen z.B. das Sommerzeltlager „Verdreht und kunterbunt“, die Sprachreisen nach Südengland oder die Fahrt in…

Herbstvollversammlung mit Verleihung des Jugendpreises

Landau. Zur Herbstvollversammlung im Gasthaus „Zum Oberen Krieger“ in Landau konnte der Vorsitzende Michael Trapp den stellvertretenden Landrat Werner Bumeder, Helmut Kiesenbauer vom Bezirksjugendring, Regina Hurmer und Evelyn Priglmeier von der kommunalen Jugendarbeit sowie Josef Süß von der Katholischen Jugendstelle begrüßen. Der stellvertretende Landrat Werner Bumeder und die Delegierten der Vollversammlung Der stellvertretende Landrat dankte den…

Spannendes Finish beim Herbstquiz

Mamming. Die Vorstandschaft des KJR, die Sachbearbeiterin Astrid März sowie viele junge Helfer konnten in diesem Jahr 33 Gruppen, 4 U-18 und 29 U-27 Teams, zum traditionellen Herbstquiz im Gasthof Apfelbeck in Mamming begrüßen. Die 10 Fragerunden gingen u.a. um Sport, interkulturelle Themen, Comics oder Natur. Den Mehrheitspreis, den es gegeben hat, hat die KLJB…

KJR übernahm beim Kreisseniorentag die Kinderbetreuung

Der Kreisseniorentag, der am 25. September 2016 in der Stadthalle Dingolfing stattfand, hat eine sehr große Resonanz gehabt. Unter dem Motto „Ein Erlebnis für alle Generationen“ fanden Vorträge, Ausstellungen, Musik- und Tanzdarbietungen sowie Diskussionen statt. Der Kreisjugendring Dingolfing-Landau hat mit seinen Betreuern die Kinderbetreuungen übernommen. Die Anwesenden konnten sich fachmännisch schminken lassen, in  der Hüpfburg herumtollen,…

„Europa“ in zwei Tagen bereist

Der Kreisjugendring war im Rahmen des Ferienprogramms im Europapark „Einmal quer durch Europa“ hieß es für eine Gruppe Jugendlicher aus dem Landkreis Dingolfing-Landau, die mit dem Kreisjugendring-Vorsitzenden Michael Trapp und Silvia Trapp zusammen mit Frey-Reisen im Rahmen des Ferienprogrammes in den Europapark nach Rust fuhren. In Deutschlands größtem Freizeitpark erlebten die Teilnehmer eine unvergessliche Zeit.…

Beharrlichkeit von großem Erfolg gekrönt

Jugendzeltplatz Mamming auch im 25. Jahr ,,der Freizeit-Hit“ Mamming. Die  Zuversicht seiner Befürworter war groß und deren Anstrengungen waren in den 1980er-Jahren enorm , den Jugendzeltplatz in Mamming ,,durchzuboxen“. 1991 wurde er schließlich realisiert und 1992 eingeweiht. Seitdem ist er, der hohen Auslastung zufolge,  bei den Jugendlichen gefragt wie kein anderer. Mit sichtlicher Freude und berechtigtem Stolz…

Angrillen mit den Verbänden

Dingolfing. Der Kreisjugendring hat vor kurzem die angeschlossenen Jugendverbände und -vereine zum Angrillen in die Geschäftsstelle zwischen der Realschule und dem Gymnasium in Dingolfing eingeladen. Die Idee hinter der Veranstaltung war, dass man einen ungezwungen Rahmen schafft, um über die Anliegen der Jugendarbeit zu sprechen. Zudem konnte man sich die umstrukturierte Geschäftsstelle anschauen. Angesichts des…