Herbstquiz 2023

Am 27.10.2023 veranstaltete der Kreisjugendring Dingolfing-Landau sein traditionelles Herbstquiz. In Zehn verschiedenen Fragerunden konnten die 34 angetretenen Teams ihr Wissen unter Beweis stellen. Ein Team bestand aus 4-7 Personen, die je nach Alter der Teammitglieder in einer U-18 oder einer U-27 Wertung antreten konnten. Die Fragen kamen unter anderem aus den Bereichen Aktuelles, Disney, Dino…

Jugendleiter*innen Grundkurs II

Am Wochenende vom 06.-08. Oktober veranstaltete der KJR Dingolfing-Landau in Zusammenarbeit mit 3 Referenten der Kolpingjugend den 2. Teil des Jugendleiter*innengrundkurses im Jugendtagungshaus Haunersdorf. In diesem Kurs konnten die Teilnehmenden viel nützliches für die Jugendarbeit lernen. So standen auf dem Programmpunkt Entwicklungspsychologie und die Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen sowie gruppendynamische Rollen. Auch das Thema…

Digitaler Jugendleiter*innenstammtisch

Am Freitag, den 26. Februar lud der Kreisjugendring Dingolfing-Landau zu einem digitalen Jugendleiter*innenstammtisch über die Plattform „zoom“ ein. Zu Beginn stellte Vorsitzender Michael Trapp kahoot vor. Mit kahoot kann man Rätselfragen generieren und dann zum Spielen freigeben. So kann aus einer digitalen Gruppenstunde schnell ein spannender Quizwettbewerb werden. Anschließend wurde sich noch rege über Online…

DIGITALER JUGENDLEITER*INNENSTAMMTISCH

Ein weiterer Jugendleiter*innenstammtisch zum Austausch von inhaltlichen Angeboten für die Gruppenstunden ist am 09.03.2021 um 19 Uhr wieder über die Plattform „zoom“ geplant. Hier wird Kerstin Dietzinger, Geschäftsführerin des KJR, eine Übersicht zu nützlichen Links für Angebote, die man in der Gruppenstunde online durchführen kann, geben. Neben aufwendigeren Angeboten, wie zum Beispiel ein Krimidinner, werden…

DIGITALER JUGENDLEITER*INNENSTAMMTISCH

Thema: Online-Games in der Gruppenstunde Am Freitag, den 26.Februar 2021 lädt der Kreisjugendring Dingolfing-Landau zu einem digitalen thematischen Jugendleiter*innenstammtisch ein. Der Stammtisch soll Leiter*innen einer Kinder- und Jugendgruppe sowie Interessierten Ideen und Impulse für eine digitale Gruppenstunde bieten. Konkret wird beim ersten Treffen am 26. Februar das Onlinetool „kahoot!“, das nach einem ratequizbasierenden Prinzip funktioniert,…

Online Fortbildung zum Thema Videokonferenzen

Der Kreisjugendring Dingolfing-Landau, die Vereinigung der Jugendvereine und Jugendverbände im Landkreis, veranstaltet am Mittwoch, den 20. Januar 2021 um 19:00 Uhr eine Online-Fortbildung zu Videokonferenzen. Die Präsenzveranstaltungen in der Jugendarbeit müssen abgesagt werden und somit stellt diese Zeit für die Vereine und Verbände eine große Herausforderung dar. Die Verantwortlichen in der Jugendarbeit sind kreativ und…

Juleica-Aubildung für Jugendleiter ab Februar

Der Kreisjugendring wollte die Jugendleiterausbildung im November beginnen, doch bekanntlich hat die Corona-Pandemie eine Verlegung zur Folge gehabt. Die Organisatorinnen Lena Schicker aus der Vorstandschaft und Natascha Bauer, eine Betreuerin aus dem Ferienprogramm, haben nun neue Termine festgelegt. Die genauen Details zur Jugendleiterausbildung werden zeitnah vor den jeweiligen Veranstaltungen in der Presse, im KJR-Newsletter und…

Jugendpreis für die „DPSG“

In der Vollversammlung wurde bekannt gegeben, dass die „Pfadfinder vom Stamm Hüttenkofen/Puchhausen“ den Jugendpreis 2020 erhalten. Ohne Wissen der Jugendleiter ist die Gruppe von einem Vater dreier langjähriger Gruppenmitglieder vorgeschlagen worden. Umso größer war die Überraschung! Die Pfadfinder sind seit über 30 Jahren fester Bestandteil im Dorfleben. Der Stamm wurde 1987 auf Initiative in Puchhausen…

Digitale Vollversammlung

Am 4. Dezember fand die erste digitale Vollversammlung in der Geschichte des KJR Dingolfing-Landau statt. Vorausgegangen war eine Änderung der Geschäftsordnung des Bayerischen Jugendringes, ohne die eine digitale Abstimmung nicht möglich gewesen wäre. Neben 30 Delegierten konnte die Vorstandschaft u.a. Herrn Landrat Werner Bumeder, Elli Kellner vom Bezirksjugendring, die Kommunale Jugendpflegerin Regina Hurmer und die…

Werkzeugspende von Einhell

Die Firma Einhell unterstützt den Kreisjugendring mit 15 Werkzeugkoffern, die bei Ferienmaßnahmen, aber auch im Verleih eingesetzt werden. Jana Vilsmaier und Markus Wolf von der Kreisjugendring-Vorstandschaft nahmen die Spende von Einhell-Personalleiter Herrn Hans-Peter Rostan in der neuen „Einhell-Welt“ entgegen.Jana Vilsmaier hatte die Idee und stellte eine Anfrage an die Firma Einhell, ob eine Unterstützung möglich…