Städtereise Hamburg – Ein Erlebnis voller Abenteuer und Gemeinschaft mit dem Kreisjugendring Dingolfing-Landau

Vom 10. bis zum 14. Juni erlebte eine kleine Gruppe von Jugendlichen eine spannende und abwechslungsreiche Städtereise nach Hamburg. Von Landau aus ging es über Landshut mit dem Zug nach Hamburg. Nach der Ankunft wurde zunächst das Hostel bezogen. Da es am Nachmittag regnete, entschieden sich die Teilnehmer dafür ein Einkaufszentrum zu erkunden. Der Tag…

Ein unvergessliches Wochenende auf dem Reiterhof Double E-Ranch in Hüttenkofen

Strahlende Kinderaugen, fröhliches Wiehern und jede Menge spannende Aktivitäten – das war die Pferdefreizeit des Kreisjugendrings Dingolfing-Landau vom 06. bis 08. Juni 2025. Auf der Double E-Ranch in Hüttenkofen Dort verbrachten 9 pferdebegeisterte Kinder ein erlebnisreiches Wochenende voller Spaß, Teamarbeit und ganz viel Pferdeliebe. Schon am ersten Tag war die Aufregung groß: Nach dem Kennenlernen…

Klausur und Teambuilding neue Vorstandschaft

Da die Vorstandschaft des Kreisjugendrings in dieser Konstellation noch ziemlich neu ist, ging es für die Vorstandsmitglieder am Wochenende vom 24-25.05. in den bayerischen Wald, um sich gegenseitig näher kennenzulernen und die Arbeit im Kreisjugendring zu planen und gestalten.  Am Samstag fand im Jugendhaus Waldmichl die halbjährige Vorstandsklausur statt. Die neue Vorstandschaft tauschte sich darüber…

Erste-Hilfe-Kurs

Am Samstag, den 10.05.  organisierte der Kreisjugendring Dingolfing-Landau einen Erste-Hilfe-Kurs. Hierfür konnten sich ehrenamtliche Jugendleitende anmelden, sowie alle, die gerne wissen wollten, wie man im Notfall richtig reagiert. Abgehalten wurde der Kurs von Andreas Scheuerer, von den erfahrenen Johannitern  des Ortsverband Großköllnbach, der mit seinem Fachwissen und seiner praktischen Erfahrung die Teilnehmenden optimal auf Notfallsituationen…

Actionreiche Osterferien in der MaxxArena München

Der Kreisjugendring Dingolfing-Landau organisierte in den Osterferien in Kooperation mit den Gemeindejugendpflegern aus Landau, Vilstal und Pilsting/Wallersdorf einen aufregenden und actionreichen Ferientag für Kinder und Jugendliche im Alter von 11-18 Jahren nach München. Für 41 Kinder ging es am Vormittag mit guter Laune und reichlicher Vorfreude in Bayerns Hauptstadt. Unterstützt wurden die hauptamtlichen durch ehrenamtliche…

Übergabe und Workshop Spielmobil

Das Spielmobil ist ein Anhänger mit zahlreichen Spielgeräten. Dieser lädt Kinder zum Entdecken und Ausprobieren ein. Es ist seit knapp vier Jahrzenten im Landkreis unterwegs. Ziel des Anhängers war und ist es auch heute noch, die fehlenden Spielangebote vor Ort auszugleichen und wohnortnah attraktive Spielmöglichkeiten zu bieten. Die Kommunale Jugendarbeit hat sich bisher um die…

Frühjahrsvollversammlung  –  Abschiede und Neuanfang

Am 11. April fand turnusmäßig die Frühjahrsvollversammlung mit Neuwahlen statt. Der bisherige Vorsitzende Markus Wolf leitete die Versammlung gewohnt souverän und zügig durch das Programm. Zu Beginn lobten Landrat Werner Bumeder und der Vorsitzende des Bezirksjugendring Johannes Schlieter die Arbeit des Kreisjugendrings und dankten Markus Wolf für sein jahrelanges ehrenamtliches Engagement und die konstruktive Zusammenarbeit.…

Erfolgreiches Teamerwochenende

Vorbereitung auf die Ferienfreizeiten. Am Wochenende vom 04.-06. April trafen sich die Teamer des Kreisjugendrings im Jugendtagungshaus Haunersdorf, um sich auf die bevorstehenden Ferienfreizeiten vorzubereiten.Die Teamer spielen eine wichtige Rolle in der Begleitung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen während der Ferienaktivitäten. Ohne die engagierten Teamer würden diese nur halb so viel Spaß machen oder…

Juleica Ausbildung Teil 1

Vergangenes Wochenende bot der KJR Dingolfing-Landau den ersten Teil des Jugendleitergrundkurses auf Grund der großen Nachfrage in diesem Jahr schon zum zweiten Mal an. Die 30 Teilnehmer wurden am Samstagmorgen um 8.30 Uhr von den Referentinnen des Kreisjugendrings: Alexandra Arbinger und Natascha Bauer (Geschäftsleitung) im Stadtteilzentrum Nord in Empfang genommen. Zu Beginn des Kurses beschäftigten…

Online Seminar Zuschüsse

Der Kreisjugendring fördert Jugendarbeit in den Vereinen und Verbänden gemäß seiner Förderrichtlinien mit Mitteln, die vom Landkreis für die Jugendarbeit zur Verfügung gestellt werden. Da sich bei der Beantragung der Zuschüsse verschiedene Herausforderungen ergeben und Fragen auftauchen können, bot der KJR am 25.02. das Online-Seminar Zuschüsse an. Das Seminar widmete sich den vielfältigen Fördermöglichkeiten. Markus…