Am Samstag, den 10.05. organisierte der Kreisjugendring Dingolfing-Landau einen Erste-Hilfe-Kurs. Hierfür konnten sich ehrenamtliche Jugendleitende anmelden, sowie alle, die gerne wissen wollten, wie man im Notfall richtig reagiert.
Abgehalten wurde der Kurs von Andreas Scheuerer, von den erfahrenen Johannitern des Ortsverband Großköllnbach, der mit seinem Fachwissen und seiner praktischen Erfahrung die Teilnehmenden optimal auf Notfallsituationen vorbereitete. Dabei wurde auch immer wieder auf den bes onderen Umgang mit Kindern und Jugendlichen eingegangen.
Insgesamt nahmen 17 Personen an dem Kurs teil, um ihre Kenntnisse in Erster Hilfe aufzufrischen.
Während des Workshops lernten die Teilnehmer unter anderem, wie man Verletzungen richtig versorgt, die stabile Seitenlage anwendet und eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführt. Durch praktische Übungen und anschauliche Demonstrationen wurde das Gelernte direkt angewendet, sodass die Teilnehmer gut vorbereitet sind, im Ernstfall schnell und sicher zu handeln.
Der Kurs hat gezeigt, wie wichtig es ist, zum einen Ehrenamtliche in der Jugendarbeit aber darüber hinaus auch die Gesellschaft mit den nötigen Kenntnissen auszustatten. Dadurch können Ängste abgebaut und Personen dazu befähigt werden in Notsituationen zu helfen.
Ein gültiger Erste-Hilfe-Nachweis wird auch zur Beantragung der Juleica, die Jugendleiter*innen Card, benötigt. Denn es ist wichtig, dass Jugendleiter auch während Freizeiten, Gruppenstunden etc. bei Notsituationen richtig reagieren und helfen können. Zusätzlich wird zur Beantragung der Juleica auch eine Schulung benötigt. Diese kann über den Kreisjugendring absolviert werden und besteht aus zwei Teilen, die über das Jahr hinweg angeboten werden.