Vom 10. bis zum 14. Juni erlebte eine kleine Gruppe von Jugendlichen eine spannende und abwechslungsreiche Städtereise nach Hamburg. Von Landau aus ging es über Landshut mit dem Zug nach Hamburg. Nach der Ankunft wurde zunächst das Hostel bezogen. Da es am Nachmittag regnete, entschieden sich die Teilnehmer dafür ein Einkaufszentrum zu erkunden. Der Tag klang bei einem gemütlichen Abendessen aus, bei dem alle die ersten Eindrücke Revue passieren ließen.
Der zweite Tag stand ganz im Zeichen der Erkundung Hamburgs. Mit einem Hop-on-Hop-off-Bus machten die Jugendlichen eine Stadtrundfahrt, bei der sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten bequem vom Bus aus entdecken konnten. Ein Stop wurde dabei beim Panoptikum eingelegt. In dem Wachsfigurenkabinett konnte die Jugendlichen Fotos mit verschiedenen berühmten Persönlichkeiten machen. Anschließend ging es zu Hamburgs Hauptkirche St. Michaelis (dem Michel). Vom Turm des Michels konnten die Jugendlichen einen atemberaubenden Blick über die Stadt zu genießen. Nach einer kleinen Mittagspause ging es mit dem Bus weiter zum Hamburger Hafen, wo eine Hafenrundfahrt auf dem Programm stand. Dabei konnte die Gruppe Hamburg vom Wasser aus entdecken und das beeindruckende Containerterminal mit den riesigen Frachten hautnah erleben. Außerdem erfuhren die Jugendlichen, wieso Hamburg auch die Bezeichnung „Das Tor zu Welt“ trägt. Anschließend hatten die Teilnehmer die Wahl zwischen freier Zeit und Besuch eines Museums. Sie entschieden sich für das Museumsschiff Cap San Diego. Den Tag ließen alle bei einem gemeinsamen Hamburger Abendessen an den Landungsbrücken ausklingen.
Der dritte Tag begann mit einem Besuch im Chocoversum, wo die Gruppe alles über die Herstellung von Schokolade erfuhr. Von der Bohne bis zur fertigen Schokolade – jeder Schritt und somit auch jede Veränderung durfte probiert werden. Auch auf die Nachhaltigkeit der Schokolade wurde eingegangen. Als Highlight konnte dort jeder seine eigene Schokoladentafel gestalten. Nachmittags hatten die Teilnehmer Zeit zur freien Verfügung: Während einige shoppen gingen, besuchten andere die Kunsthalle. Abends stand ein besonderes Highlight auf dem Programm: das Musical Disney Hercules. Der erste Musical Besuch sorgte bei den Jugendlichen für große Begeisterung.
Am vorletzten Tag konnten die Teilnehmer entscheiden, wie sie ihn gestalten wollen. Zunächst ging es gemeinsam auf die Elbphilharmonie, um Hamburg noch einmal von oben zu sehen. Anschließend teilte sich die Gruppe auf. Die einen besuchten das Hamburger Dungeon, um die dunkle Geschichte der Stadt zu entdecken. Die anderen erkundigte in einer Stadtralley nochmals spielerisch Hamburg. Am Nachmittag war wieder Zeit für freie Aktivitäten, bevor es am Abend in den Park Planten un Blomen ging. Dort konnten die Teilnehmer die Wasserlichtspiele bei Musik genießen. Ein kleines Picknick, rundete den Abend ab.
Der letzte Tag stand ganz unter dem Motto „Abschied“. Gegen Mittag traten die Teilnehmer die Heimreise mit dem Zug nach Landau an. Voll von neuen Eindrücken, Erlebnissen und schönen Erinnerungen an eine abwechslungsreiche Hamburg-Reise wurden die Jugendlichen in Landau wieder von ihren Eltern in Empfang genommen. Hier hieß es dann auch Abschied von den anderen Mitreisenden zu nehmen.