Am 11. April fand turnusmäßig die Frühjahrsvollversammlung mit Neuwahlen statt. Der bisherige Vorsitzende Markus Wolf leitete die Versammlung gewohnt souverän und zügig durch das Programm. Zu Beginn lobten Landrat Werner Bumeder und der Vorsitzende des Bezirksjugendring Johannes Schlieter die Arbeit des Kreisjugendrings und dankten Markus Wolf für sein jahrelanges ehrenamtliches Engagement und die konstruktive Zusammenarbeit.
Die Versammlung wurde darüber informiert, dass die Verwaltungsangestellte Astrid März den Kreisjugendring verlässt. Diese Stunden werden von den beiden verbleibenden Verwaltungskräften Katrin Heilmann und Heike Scherl übernommen. Des Weiteren wird auch das Spielmobil vom Landkreis in den Verleih integriert. Bei der Vorstellung des Arbeitsberichts wurde resümiert, dass man mit den Angeboten im Ferienprogramm vielen junge Menschen tolle Erlebnisse bieten konnte. Auch wurden im vergangenem Jahr mehr Angebote im Bereich der Demokratiebildung gemacht. Nach der Vorstellung des Arbeitsberichts wurde die Jahresrechnung vorgelegt, besprochen und beschlossen. Als nächster Punkt stand der Nachtragshaushalt 2025 auf der Tagesordnung. Hier wurde der neue Stellenplan beschlossen, der 8 Stunden mehr für die Verwaltung beinhaltet. Aufgrund der zunehmenden Verwaltungsarbeit zum Beispiel durch das wachsende Ferienprogramm und Ausbau des Verleihs waren die bisherigen Verwaltungsstunden nicht mehr ausreichend.
Es folgten die Neuwahlen. Markus Wolf (amtierender Vorsitzender), Livia Pammer (amtierende Ressortleitung Ferienprogramm) und Natalia Burin traten nicht mehr zur Wahl an. Als neuer Vorsitzender wurde Marco Gangl von der evangelischen Jugend gewählt. Nadine Eckmeier von den Frontenhausener Marktpfeiffern wurde im Amt der stellvertretenden Vorsitzenden bestätigt. Als Beisitzer wurden Jessika Dillmann, Sandra Gonschorek, Isabella Mehling und Viacheslav Slepenchuk wiedergewählt. Stefan Reitberger von den Naturfreunden stellte sich in der Versammlung spontan zur Wahl und wurde ebenfalls als Beisitzer gewählt. Roland Vilsmaier und Christoph Parringer wurden als Rechnungsprüfer gewählt.
Nach der Wahl folgten die Verabschiedungen. Markus Wolf bedankte sich bei Natalia Burin, die seit 2023 in der Vorstandschaft war, für ihre Arbeit. Da sie krankheitsbedingt nicht an der Versammlung teilnehmen konnte, wird sie separat verabschiedet. Kathrin Boneder stellte sich nach 10 Jahren nicht mehr zur Wahl als Rechnungsprüferin. Als Dank für ihre Arbeit erhielt sie einen Blumenstrauß. Mit Livia Pammer und Markus Wolf verließen zwei „alte Hasen“ die Vorstandschaft des Kreisjugendrings. Livia Pammer war seit 1999 als Teamerin im KJR aktiv. 2009 wurde sie in die Vorstandschaft als Beisitzerin und Ressortleitung Ferienprogramm gewählt. Markus Wolf sagte über sie, dass sie in ihrer langen KJR-Zeit immer stets zu 100% zuverlässig gewesen sei und große Verantwortung übernommen habe. Ihre Arbeit habe das Ferienprogramm aber auch den KJR maßgeblich geprägt und stetig verbessert. Livia Pammer übernahm die Verabschiedung von Markus Wolf. Dieser war seit 2014 im KJR als stellvertretender Vorsitzender und seit 2021 als Vorsitzender aktiv. Livia bescheinigte ihrem langjährigen KJR-Weggefährten beeindruckendes Engagement und riesengroße Hilfsbereitschaft. Auch den beiden „alten Hasen“ wurde als Dank für ihre langjährige Arbeit und ihr Engagement ein Geschenk überreicht.