Vorbereitung auf die Ferienfreizeiten.
Am Wochenende vom 04.-06. April trafen sich die Teamer des Kreisjugendrings im Jugendtagungshaus Haunersdorf, um sich auf die bevorstehenden Ferienfreizeiten vorzubereiten.Die Teamer spielen eine wichtige Rolle in der Begleitung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen während der Ferienaktivitäten. Ohne die engagierten Teamer würden diese nur halb so viel Spaß machen oder könnten zum Teil auch gar nicht stattfinden.
Bei dem Wochenende waren sowohl „alte Hasen“, die schon Jahre lang Teil des Teams sind, als auch Neulinge, die Interesse an der Teamertätigkeit haben und die Ferienfahrten begleiten wollen, vertreten. Somit war ein zentraler Schwerpunkt des Wochenendes, dass sich die Teamer untereinander kennenlernen konnten. Durch verschiedene Spiele, Teambuilding-Aktivitäten sowie dem gemütlichen Ausklang am Abend konnten sie zu einer Gruppe zusammenwachsen. So machten sie sich zu Beginn des Wochenendes darüber Gedanken, was für sie ein gutes Team ausmacht und wie sie untereinander zusammenarbeiten wollen. Ein besonderes Erlebnis und Abwechslung bot das Action Painting. Dabei galt es Farbe auf die Leinwand zu bringen, ohne im herkömmlichen Sinne zu malen. Hier war die Kreativität der Teamer gefragt. Beim Wertesteigern konnten sie ihre eigenen Werte reflektieren und die anderen nochmals besser kennenlernen, denn sie erfuhren, welche Werte den anderen Teamern besonders wichtig waren.Damit sie gut auf die Fahrten vorbereitet sind, wurden in der Schulung verschiedene Spiele gespielt, die sich gut mit den Kindern spielen lassen. Darüber hinaus erhielten sie wichtige Informationen zu ihrer Tätigkeit als Teamer. Ihnen wurde erklärt, auf was sie während der Ferienfreizeiten achten müssen. Auch die rechtlichen Hintergründe, wie zum Beispiel die Aufsichtspflicht waren Bestandteil der Schulung. Ein weiterer Fokus lag auf der Prävention (sexualisierter) Gewalt. Die Teamer lernten, wie sie potenzielle Risiken erkennen und angemessen darauf reagieren können, um die Sicherheit und das Wohlergehen der Kinder zu gewährleisten.Es lässt sich durchaus sagen, dass das Teamerwochenende ein voller Erfolg war. Die Teamer wurden gut vorbereitet, sind motiviert, und freuen sich schon darauf den Kinder einzigartige Ferientage zu bereiten.
Auch wenn das Teamerwochenende vorbei ist, freut sich der Kreisjugendring Dingolfing-Landau immer über engagierte Personen, die Teil des Betreuenden Teams werden wollen. Wer Interesse daran hat, kann sich jederzeit gerne in der Geschäftsstelle oder bei der Geschäftsführung Natascha Bauer unter der 01753409148 melden. Es ist keine Erfahrung oder Vorwissen nötig. Die einzige Voraussetzung ist, dass man mindestens 16 Jahre alt sein muss.