Liebe Delegierte,
wir möchten euch nochmals zum Ablauf der Unterschriftenaktion Vote16 informieren.(nähere Infos: https://www.bjr.de/handlungsfelder/politische-jugendbildung/wahlalter/wahlalter-senken). Bereits auf unserer Frühjahrsvollversammlung wurde die Vote16 Kampagne, die vom Bayerischen Jugendring unterstützt wird, vorgestellt (siehe Anhang).
Der Kreisjugendring dient als zentrale Lager- und Sammelstelle für die Unterschriftenlisten. Die Unterschriftenlisten könnten zu den Öffnungszeiten (Di-Fr 8:30-11:30 Uhr; Do zusätzlich 13:30-15:30 Uhr) oder nach Vereinbarung in der Geschäftsstelle (Kerschensteinerstr.7, Dingolfing) unterschrieben oder/und abgeholt werden.
Wichtige Hinweise zum Ausfüllen der Unterschriftenbögen:
– für jede Gemeinde oder Verwaltungsgemeinschaft ist ein eigener Unterschriftenbogen erforderlich. Personen aus verschiedenen Gemeinden oder Verwaltungsgemeinschaften können nicht auf derselben Liste unterschreiben. Dies ist nicht immer identisch mit den Postleitzahlen. Sofern Zweifel an der Zugehörigkeit bestehen, sollen lieber neue Unterschriftenbögen benutzt werden.
– Die Unterzeichner müssen zum Zeitpunkt der Unterschrift in Bayern ein Wahlrecht zur Landtagswahl besitzen und seit mindestens drei Monaten in Bayern gemeldet sein.
– alle Angaben müssen vollständig und leserlich sein.
Rücksendung von Unterschriftenbögen:
– vollständige Unterschriftenbögen können gebündelt zurück an die Hauptsammelstelle (votesixteen e.V., Herzog-Heinrich-Straße 7, 80336 München) gesendet werden oder beim Kreisjugendring wieder abgegeben werden.
– Alle- auch unvollständig- ausgefüllten Unterschriftenbögen müssen bis zum 14.Juli 2023 für eine erste Bestandaufnahme in der Hauptsammelstelle in München eingegangen sein oder bis spätestens 10.Juli 2023 an den Kreisjugendring zurückgegeben werden.